Resolution der unerzogen-Mailingliste gegen Gewalt
Die Mitglieder der unerzogen-Liste lehnen jegliche Gewalt gegen unsere Mitmenschen und somit natürlich auch gegen Kinder ab. Ebenso ist es uns wichtig, dass Kinder in Freiheit, gleichberechtigt und ohne Manipulation seitens erwachsener Menschen aufwachsen können.
Aus diesem Grund befürworten wir auch die Bildungsfreiheit – damit Kinder selbst entscheiden können, ob sie eine Schule besuchen möchten oder nicht und sich als Menschen frei entwickeln und bilden können.
Bildungsfreiheit sollte immer mit Aufmerksamkeit und Respekt (auch) gegenüber den Kindern verbunden sein. Gewaltanwendung bzw. Züchtigung (egal aus welcher Motivation heraus) widerspricht jeglicher Vorstellung von respektvollem Umgang miteinander und wird von den Mitgliedern dieser Liste kategorisch abgelehnt.
Auch in einer Gesellschaft, in der Bildungsfreiheit verwirklicht ist, ist es wichtig, das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit sowie die Persönlichkeit der Kinder bedingungslos anzuerkennen und zu achten.
Alle Menschen haben das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit und ein Recht auf freie Entwicklungsmöglichkeit. Diese Grundrechte gilt es zu schützen.
Mitglieder der unerzogen-Liste, im April 2008